Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Erholung und Wellness. Doch nicht jeder kann sich einen echten Whirlpool leisten. Auf die beliebten Sprudelbäder muss dennoch niemand verzichten. Denn mit aufblasbaren Whirlpools wurde eine praktische Alternative ins Leben gerufen.
Doch was macht den aufblasbaren Whirlpool so besonders? Der aufblasbare Whirlpool ist der fest installierten Variante sehr ähnlich. Zwei bis acht Personen finden in einem Jacuzzi Platz. Die Bezeichnung Jacuzzi wurde vom Namen des bekannten Markenherstellers abgeleitet.
Einfache Montage
Aufblasbare Whirlpools lassen sich schnell und einfach aufstellen. Mithilfe eines Kompressors wird der Pool mit Luft befüllt und kann anschließend mit Wasser gefüllt werden. Genauso unkompliziert wie sich der aufblasbare Whirlpool aufbauen lässt, kann er auch jederzeit wieder abgebaut werden. Wichtig ist, dass der Pool nach dem Ablassen des Wassers gut gereinigt und getrocknet wird.
Beliebige Standortwahl
Das unproblematische Auf- und Abbauen ermöglicht das Aufstellen an verschiedenen Standorten. So kann der Whirlpool beispielsweise im Badezimmer stehen und bei gutem Wetter im Garten oder auf der Terrasse aufgebaut werden. Als einzige Voraussetzung muss ein ebener und tragfähiger Untergrund vorhanden sein. Denn das Volumen eines gefüllten Whirlpools (einschließlich der Badegäste) erreicht schnell ein Gewicht von mehreren Hundert Kilogramm. Nicht jede Terrasse ist für solche Belastungen ausgerichtet.
Platzsparend aufbewahren
Ein fest installierter Whirlpool wird an einem Standort montiert und bleibt dort auch langfristig stehen. Es ist nicht möglich einen massiven Whirlpool mal eben wegzuräumen, um den Platz anderweitig nutzen zu können. Ein aufblasbarer Whirlpool kann hingegen jederzeit abgebaut und platzsparend verstaut werden. Durch diese Flexibilität kann der jeweilige Standort jederzeit anderweitig genutzt werden.
Günstiger Anschaffungspreis
Die Preise für einen fest installierten Whirlpool von guter Qualität beginnen bei 3.000 Euro. Eine solche Investition muss gut durchdacht werden und setzt meist langfristiges Sparen voraus. Ein aufblasbarer Whirlpool ist bereits ab 400 Euro zu haben. Der deutlich niedrigere Anschaffungspreis bietet auch Wellness-Fans mit einem kleineren Budget die Möglichkeit, sich den Traum vom eigenen Whirlpool zu erfüllen.
Nachteile
Das Material eines aufblasbaren Whirlpools ist nicht mit dem eines hochwertigen fest installierten Whirlpools zu vergleichen. Auch die Pumpenleistung ist wesentlich niedriger. Weitere Abstriche gibt es in der Ausstattung. Die Funktion eines aufblasbaren Whirlpools ist lediglich auf die entspannenden Sprudelbäder ausgerichtet.