Der Sommer naht und der Familienrat hat eine Entscheidung getroffen: Im Garten soll ein Pool gebaut werden. Doch welcher Pool wird den Ansprüchen gerecht und ist dazu noch preiswert? Für viele Gartenbesitzer ist der Stahlwandpool das ideale Modell. Mit Durchmessern von bis zu 8 Metern und einer Wassertiefe von 0,7 bis 1,5 Metern bieten die klassischen Pools im Selbstbauset genügend Platz für das sommerliche Badevergnügen.
Im Handel wird eine Vielzahl unterschiedlicher Stahlwandpools angeboten. Es gibt runde, ovale und achtförmige Becken. Dabei kann zwischen preiswerten Modellen aus dem Baumarkt und hochwertigen Stahlwandpools vom Fachmann gewählt werden. Es muss jedoch nicht immer ein teurer Pool aus dem Fachgeschäft sein. Wer genau hinschaut, kann auch zum kleinen Preis einen vernünftigen Pool finden. Viele Stahlwandpools werden bereits ab 1.000 Euro angeboten.
Wie wird der Stahlwandpool montiert?
Stahlwandpools können auf Beton- und Rasenflächen aufgestellt oder im Boden eingebaut werden. Die Montage als Aufstellpool hat den Vorteil, dass das Becken zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgebaut werden kann. Ein Aufstellpool hinterlässt keine dauerhaften Veränderungen auf dem Grundstück. Deshalb eignen sich Stahlwandpools hervorragend für den Gebrauch in gepachteten Gärten.
Durch den Einbau im Boden entsteht eine sehr gepflegte Optik. Als Einbaupool im Boden versenkt wirkt der Stahlwandpool sehr hochwertig. Die Umrandung eines eingebauten Stahlwandpools kann mit Beckenrandsteinen und Bepflanzungen ansprechend gestaltet werden. Beim Einbaupool lässt sich auch die Poolabdeckung einfacher handhaben.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Ein guter Stahlwandpool verfügt über eine mindestens 0,6 Millimeter starke Poolfolie und einen Handlauf. Mit einer Stärke von etwa 0,8 Millimetern hält der harte Stahlmantel Druck und äußeren Einwirkungen zuverlässig stand. Da Stahlwandpools meist im Komplettset verkauft werden, ist ein passender Filter bereits im Preis inbegriffen.
Beim Kauf ist es ratsam darauf zu achten, dass es sich beim zugehörigen Filter um eine Sandfilteranlage handelt. Die Sandfilteranlage ist effektiver und hochwertiger als ein einfacher Kartuschenfilter. An heißen Sommertagen sind die Anforderungen an die Filteranlage besonders hoch. Eine Sandfilteranlage filtert selbst kleinste Schmutzpartikel aus dem Becken und sorgt für klares Wasser.
Wie hoch ist die Lebensdauer von Stahlwandpools?
Stahlwandpools können zehn Jahre und älter werden. Die zugesicherte Garantie der Hersteller liegt meist bei 10 Jahren. Bei guter Pflege und einem sachgemäßen Umgang kann der Stahlwandpool weit über den Garantiezeitraum genutzt werden.