Mit diesen Tipps gestalten Sie ihren Swimming Pool

In Deutschland zählt die Stahlwandkonstruktion zu den beliebtesten Schwimmbeckenformen. Gründe hierfür sind die günstigen Anschaffungskosten, ein einfacher Aufbau und eine robuste, standhafte Konstruktion – alles in allem spricht ein Stahlwandbecken für einen langhaltigen Badespaß. Wenn Sie eine solche Konstruktion im Garten frei aufstellen möchten, machen die Stahlwände keinen besonders schönen Eindruck. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks lässt sich das einfache Stahlwandbecken in ein optisches Highlight verwandeln.

Natursteinmauer als Highlight

Besonders eine Natursteinmauer kann der Stahlwand nicht nur zusätzlichen Halt verleihen, sondern auch noch optisch für Aufsehen sorgen. Denn Kiesel- oder Natursteine machen einfach etwas her. Solche Konstruktionen sorgen für ein rustikales Design und helfen dabei, den gesamten Garten optisch aufzuwerten. Noch günstiger geht es mit der Bambus-Zaun-Variante. Hierbei wird die Stahlwand in einen Bambus-Zaun gehüllt. Wer es also eher mit dem Holz hält, ist hiermit gut beraten. Ein Hauch von Asien weht dann durch den Garten.

Doch nicht nur beim Schwimmen sollte der Pool herausstechen, sondern auch wenn man einfach entspannen möchte. So können Sie in unmittelbarer Nähe eine bequeme Sitzbank aufstellen. So wird der Pool aufgewertet und praktisch ist die Sitzbank zugleich auch noch. Blumenkübel um den Pool bringen die Möglichkeit weitere pflanzliche Highlights zu setzen. Grundsätzlich gilt: Um seinem Pool das besondere Etwas zu verleihen, muss nicht unbedingt viel Geld in die Hand genommen werden. Vor allem die kleinen, feinen Maßnahmen bringen schon sehr viel und helfen dabei, den Garten und Pool aufzuwerten. Nach und nach können Sie sich so Ihren Wunschgarten schaffen.