Träumen Sie schon lange von einem Schwimmbecken im eigenen Garten? Wer kann es Ihnen verübeln. Vor allem in der warmen Jahreszeit gibt es doch nichts Schöneres als in die kalten Fluten zu springen und sich vom Arbeiten und dem Alltag einfach ein wenig zu entspannen. Da verwundert es überhaupt nicht, dass immer mehr Hausbesitzer dem Trend aufspringen und sich den Traum von einem eigenen Swimmingpool erfüllen möchten. Doch mit welchen Kosten müssen Sie rechnen und welcher Pool eignet sich für den eigenen Garten?
Möchten Sie erstmal herausfinden, ob der Pool im Garten eine gute Idee ist, sollten Sie sich für einen Quick-Up-Pool entscheiden. Dieses ist nicht nur im Vergleich sehr viel günstiger als die Premiumvarianten, sondern kann auch dank seiner vielen Vorteile überzeugen. So lassen sich solche Lösungen schon für unter hundert Euro erwerben, wobei sie durchaus mit einer guten Verarbeitung überzeugen können. Auch beim Aufbau glänzen die Quick-Up-Pools, denn innerhalb weniger Augenblicke stehen sie schon im Garten – als Untergrund sollte ein ebener Platz gewählt werden, wobei keine spitzen Gegenstände unter dem Pool liegen sollten.
Der Klassiker sind die Stahlwandbecken, die in der Regel komplett beziehungsweise mehr als zwei Drittel im Erdboden versenkt werden. Wer hier ein wenig handwerkliches Geschick beweist, kann hier nicht nur bares Geld sparen, sondern seinen Traum vom eigenen Pool mit den eigenen Händen erschaffen. Wer sich für einen Selbstaufbau entscheidet, sollte beim Aufbau genau den Schritten der Anleitung folgen, um mögliche Fehler zu vermeiden. Vor allem die Stahlwandbecken als Rechteckkonstruktion zählen zu absoluten Klassikern und finden sich schon jetzt in vielen deutschen Gärten.
Mögen Sie es hingegen ein wenig exotischer? Dann können Sie auf die Holzvariante zurückgreifen. Hierbei gilt: Beim Kauf sollten Sie unbedingt auf wasserfestes Holz achten – ansonsten kann der Traum vom eigenen Pool nach einigen Jahren zum Albtraum werden. Während Quick-Up-Pools auch einmal schnell aus der Portokasse bezahlt werden können, sollten Sie bei den Stahlwandbecken sowie die Konstruktionen aus Holz mit mehreren tausend Euro rechnen. Doch wer einen Pool im Garten stehen hat, genießt ein ganz neues Lebensgefühl und kann seinen nächsten Urlaub auch einfach im eigenen Garten planen.