Baden im Meer oder doch entspannt in der Liege im eigenen Garten liegen und anschließend ins kühle Nass springen? Solche Fragen beschäftigen den zukünftigen Poolbesitzer von morgen. Und hierauf eine Antwort zu finden ist gar nicht so einfach oder? Grundsätzlich müssen sich Urlaub und ein Swimmingpool nicht gegenseitig ausschließen. Aber natürlich sind beide Optionen mit hohen Kosten verbunden, wobei ein Schwimmbecken eine Investition in die Zukunft ist.
Soll es tatsächlich der Pool im eigenen Garten sein, stehen den zukünftigen Besitzern ein paar wichtige Entscheidungen bevor: Wie viel möchte ich für meinen Pool ausgeben? Wie groß soll er sein? Welches Material möchte ich verwenden? Oder muss es ein fest installierter Pool sein?
Im Grunde genommen gibt es bei Schwimmbecken keine Budgetgrenze. Doch auch schon für wenig Geld lassen sich schöne Lösungen finden. Am simpelsten kommen die sogenannten Fast-Set- beziehungsweise Quick-Up-Pools daher, die wahrscheinlich jeder aus dem Baumarkt seines Vertrauens kennt. Diese lassen sich innerhalb weniger Augenblicke aufbauen und können zum Ende einer Badesaison einfach winterfest verpackt werden. Beim Auf- und Abbau sollte stets darauf geachtet werden, dass dies gründlich geschieht. Wer hier nämlich zu unsauber arbeitet, riskiert, dass der Pool nicht mehr in der neuen Saison verwendet werden kann.
Solche Pools gibt es schon für unter hundert Euro. Deutlich teurer – aber auch langlebiger – zeigen sich die klassischen Edelstahlbecken, die entweder komplett oder zur Hälfte in den Boden gesetzt werden. Ist man ein wenig handwerklich begabt, kann man Montage und Aufbau in Eigenregie übernehmen und so ordentlich Budget einsparen. Wer sich hier nicht sicher fühlt, sollte auf jeden Fall auf professionelle Hilfe zurückgreifen. Vom gut investierten Geld hat man viele Jahre lang einen vernünftigen Pool, der jedes Jahr aufs Neue zum Badespaß einlädt. Ein Urlaub hingegen ist eine einmalige Investition. Natürlich muss trotz Pool niemand auf seinen Urlaub verzichten. Doch vielleicht ändern sich die Reiseziele: Schließlich kann man nun im eigenen Schwimmbecken baden und kann seinen Urlaub künftig in anderen Regionen verbringen.