4 verschiedene Poolvarianten und ihre Besonderheiten

Das Stahlmantelbecken

Das in der Anschaffung besonders günstige Stahlmantelbecken eignet sich optimal für den Aufbau in Eigenregie. Es wird oft auch als Aufstellbecken bezeichnet. Diese Poolart verfügt über eine hohe Stabilität. Es gibt keine scharfen Kanten und die Flächen werden in der Produktion glatt verarbeitet.

Beim Kauf eines Stahlmantelbeckens kann zwischen verschiedenen Beckengrößen sowie den Formen Rund, Oval und Achterform gewählt werden. Die Art der Montage ist dabei frei wählbar. Nach Belieben kann das Stahlmantelbecken auf einer ebenen Fläche aufgestellt oder aber in eine zuvor ausgehobene Ausschachtung im Erdreich eingelassen werden. Zum Lieferumfang gehört eine gut verständliche Bauanleitung.

Das Systemsteinbecken

Individuelle Wünsche beim Poolbau lassen sich perfekt mit dem doppelt isoliertem Systemsteinbecken verwirklichen. Ebenso wie das Stahlmantelbecken eignet sich auch das Systemsteinbecken für den Selbstaufbau. In der Anschaffung gehört auch diese hochwertige Poolart zu den preiswerten Varianten. Die Styroporsteine des Systemsteinbeckens werden auf der vorbetonierten Bodenplatte aufgebaut.

Für besondere Gestaltungswünsche sind für den Bau des Pools auch Bogensteine erhältlich. Das Systemsteinbecken bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Neben frei wählbaren Farbvarianten der Folie gibt es für Systemsteinbecken unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten. Mit dekorativen Randplatten lässt sich dieser Pool dekorativ in die Gartenlandschaft einpflegen.

Das Fertigbecken

Fertigbecken sind auch als Einstück- oder Segmentbecken bekannt. Diese Poolart gibt es in beinahe allen erdenklichen Formen. Das montagefreundliche Fertigbecken wird werkseitig vorproduziert und nach dem Kauf in einem Stück angeliefert. Wegen seiner kompakten Bauart und der kurzen Bauzeit ist das robuste Fertigbecken mit seinen glatten Innenflächen eine äußerst beliebte Poolvariante. Der Einstieg ist frei wählbar. Neben einer Treppenanlage oder einer Ecktreppe ist selbst eine Römische Treppe denkbar.

Der Edelstahlpool

Für Badevergnügen auf höchstem Niveau sorgt der Edelstahlpool. Der Kauf dieses aus hochwertigem Edelstahl gefertigten Swimmingpools ist eine Investition auf Lebenszeit. Neben seiner ästhetischen Optik bietet der elegante Edelstahlpool zahlreiche Vorteile. Die glatten Oberflächen lassen sich schnell und mühelos reinigen. Bei direkter Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Beckenwasser deutlich schneller als bei anderen Poolarten.

Gleichzeitig sorgt die gute Isolierung dafür, dass die Wassertemperatur lange erhalten bleibt. Nach dem Kauf eines Edelstahlpools ist kaum mit Folgekosten zurechnen. Aufgrund des hochwertigen Edelstahls kann die Wahrscheinlichkeit anfallender Sanierungsmaßnahmen und Erneuerungsarbeiten auf lange Zeit geradezu ausgeschlossen werden.