Rund um den Poolbau

Der eigene Pool im Garten sorgt im Sommer für eine willkommene Abkühlung und wird zum zentralen Treffpunkt für die ganze Familie. Auch Freunde und Nachbarn freuen sich über eine Einladung zur Poolparty mit Barbecue. Die Vorteile, die ein eigener Pool zu bieten hat, sind enorm und in der heutigen Zeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Traum vom eigenen Pool kostengünstig in die Realität umzusetzen.

Auf der Suche nach einem geeigneten Modell bietet sich dem zukünftigen Poolbesitzer eine breite Auswahl unterschiedlicher Poolarten in verschiedenen Materialien, Größen, Formen und Farben. Selbst in ihren Bauweisen unterscheiden sich die einzelnen Poolarten voneinander.

Beim Anblick der Hochglanzabbildungen von 10 Meter langen massiven Betonpools und luxuriösen Edelstahlbecken in den Katalogen der Hersteller geraten die meisten Gartenbesitzer unweigerlich ins Träumen. Denn wer wünscht sich nicht einen endlos langen, türkiesblauen Pool mit Panoramablick auf den Garten?

Doch welcher Pool letztendlich im Garten gebaut wird, hängt in erster Linie vom verfügbaren Budget ab. Ein im Erdboden eingelassenes Schwimmbecken bietet kreative Gestaltungsmöglichkeiten und wirkt um ein Vielfaches ästhetischer, als ein günstiges Kunststoffbecken, das einfach auf dem Rasen errichtet wird.

Sowohl die örtlichen Baumärkte als auch Fachgeschäfte und die zahlreichen Onlineshops bieten Schwimmbecken für den Einbau in der Erde an. Spezielle Wünsche wie individuelle Beckenformen werden von einigen Herstellern auf Wunsch angefertigt. Mit dem nötigen handwerklichen Geschick kann der Pool auf preiswerte Weise in Eigenregie gebaut werden.

Dabei müssen jedoch unvorhersehbare Probleme, wie etwa eine ungünstige Beschaffenheit des Bodens und ein zu hoher Grundwasserspiegel einkalkuliert werden. Deshalb ist es immer ratsam, bei Bedarf auf die Beratung eines kompetenten Fachmannes zurückgreifen zu können. Dieser übernimmt auch die komplette Installation der Pooltechnik und die Verlegung der Zu- und Abflüsse.

Eine besonders praktische Variante ist das Fertigbecken. Das einteilige Schwimmbecken besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff und wird in der Produktionshalle bis auf das kleinste Detail mit allen Anschlüssen komplett vorgefertigt. Die Lieferung des fertigen Beckens erfolgt meist schon 10 bis 14 Tage nach der Bestellung. Mit einem Kran wird das Becken in die vorbereitete Grube eingelassen und anschließend von den Profis installiert. Lediglich eine ausreichend große Zufahrt zum Montageort sollte vorhanden sein.